Am 9.10.2018 fand ein Workshop mit Siret Siilak und Zoltan Sandor in der Hofermühle statt.
Eine große Anzahl von Tänzern ließen sich auf zwei tolle Tänze ein.
Zum einen war es Bachata im 4/4 Takt, der aus der Dominikanischen Republik stammt. Er entstand Anfang der 60-ziger Jahre und gewann ab 2000 enorm an Popularität mit vielen verschiedenen Variationen- und Bewegungsabläufen.
Zum anderen war es Merengue im 2/4 Takt, der auch aus der Dominikanischen Republik stammt und der in den 30-er Jahren als Propagandamittel des Diktators diente und seit 1961 fast ein Kulturgut der Dominikanische Republik wurde.
Es war ein anstrengender, doch sehr interessanter und lustiger Workshop, der sicher einmal eine Wiederholung verdient.
Neueste Kommentare